Der Startschuss zur Kooperation der Grundschule und des Kindergarten fällt jedes Jahr mit dem gemeinsamen Einstudieren eines St. Martin-Spielstückes der Vorschulkinder und der Kinder der 1. Klasse. Hier lernen die Vorschulkinder praktisch „im Vorbeigehen“ bereits die Schule und die Lehrer kennen!
Zum Abschluss aller Vorbereitungen wird dann das St. Martin-Spielstück in der Kirche vorgeführt. Im Anschluss ziehen alle „Laternen“ und „Lichter“ aus der Kirche zu einem Umzug, begleitet vom Musikverein, zum Lagerfeuer, das immer von der Freiwilligen Feuerwehr entfacht wird. Der Endpunkt des Umzugs findet im Kindergarten statt, wo mit Glühwein und Kinderpunsch eine Stärkung wartet!